Geschichte der Firma
![]() Gründung der Gesellschaft P.W. ALPOL mit Sitz in Sitkówka bei Kielce.VI 1990![]() Beginn der Produktion des hydratisierten Kalks.III 1991 ![]() Gesellschaft P.W. ALPOL beginnt Verhandlungen...Gesellschaft P.W. ALPOL beginnt Verhandlungen mit dem Woiwoden von Kielce über den Kauf des Vermögens der liquidierten Trockenfarbenfabrik in Końskie mit Sitz in Fidor bei Końskie. XI 1997![]() P.W. ALPOL gründet eine Gesellschaft...P.W. ALPOL gründet eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma ALPOL GIPS, die zur gleichen Zeit Immobilien in Fidor erwirbt. II 1998![]() Projektarbeiten am Bau eines neuen Produktionswerks für Bautrockenmischungen.III - IX 1998![]() Bau und Inbetriebnahme des Produktionswerks...Bau und Inbetriebnahme des Produktionswerks. In dieser Zeit werden Laboruntersuchungen der ersten Produkte auf Gips- und Zementbasis durchgeführt. X 1998 - VI 1999![]() Übergabe zum Betrieb der ersten...Übergabe zum Betrieb der ersten Fertigungsstraße (Zementprodukte). Die ersten Partien von Produkten verlassen die Fabrik. VII 1999![]() Der erste Prestigepreis für Produkte der Marke ALPOL...Der erste Prestigepreis für Produkte der Marke ALPOL (Goldene Medaille der Internationalen Messe in Poznań für den Porenbetonkleber AK 520). I 2001![]() Inbetriebnahme der zweiten Fertigungsstraße (diesmal Gipsprodukte).III 2001![]() Eröffnung der Verkaufsabteilung mit dem Netz der regionalen Verkaufsvertreter.2002![]() Inbetriebnahme der dritten Fertigungsstraße.III 2002![]() Inbetriebnahme der nächsten, bereits vierten Fertigungsstraße.III 2003![]() Entsteht das professionelle Prüflabor...Entsteht das professionelle Prüflabor, Sozialräume werden modernisiert und das fast 100-jähriges Gebäude, wo sich jetzt der Firmensitz befindet, wird renoviert. IV 2003![]() 15. Jubiläum der Gruppe ALPOL...15. Jubiläum der Gruppe ALPOL. Während des Festes wird der Grundstein für den Ausbau des Betriebs gelegt. VI 2005![]() Projektarbeiten am weitgehenden Ausbau des Betriebes.VII 2005 - III 2006![]() Einführung der Erzeugnisse der Marke HUZAR...Einführung der Erzeugnisse der Marke HUZAR auf den Markt (Universale Bauchemie) IV 2006![]() Anfang der Bauarbeiten...Anfang der Bauarbeiten von neuen Objekten auf dem Werkgelände. Dazu gehören: eine Gipsbrennanlage und Produktions- und Lagerhallen. VI 2006![]() Ende der Bau- und Montagearbeiten...Ende der Bau- und Montagearbeiten an der technischen Infrastruktur, im Gipswerk, in Produktions- und Lagerhallen. II 2007![]() Inbetriebnahme des Gipswerks und der neuen Fertigungsstraße für Gipsprodukte.III 2007![]() Aufnahme der Gipsproduktion und der Herstellung von neuen Gipsprodukten.IV 2007![]() 1. Tennisturnier ALPOL CUP für Kunden und Lieferanten von ALPOL. GIPSIX 2008![]() Änderung des Firmenimages...Änderung des Firmenimages durch einen neuen Logotyp und Verpackungen der Produkte der ALPOL-Marke. IV 2009![]() Änderung des Logotyps und der Verpackungen der Marke HUZAR.IV 2012![]() Erlangung des Zertifikats...Erlangung des Zertifikats zur Bestätigung des Erhalts des EUROPÄISCHEN PATENTES für Nanomörtel zum Klinker. III 2013![]() Ausbau der Fertigungsstraße für Zementmörtel.2013/2014![]() Installation der neuen Lkw-Waage...Installation der neuen Lkw-Waage sowie Generalüberholung und Umbau des Pförtnergebäudes. IV 2014![]() Automatisierung des Produktverpackungsprozesses.V 2014![]() Erlangung des Patentes für Nanoklebstoff zum Klinker ALPOL AK 518.VI 2014![]() Freigabe der Schlauchfolie-Packmaschine für die Nutzung.I 2015![]() Installierung einer modernen AbwasservorbehandlungsanlageI 2015![]() Ausbau der Läger für Fertigprodukte mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 3000 m² |
||